13. Juli 2025

Deutscher Vizemeister und DLV-Nominierung für Lukas Kasusch

Lukas nach seinem Halbfinallauf

An diesem Wochenende gastiert der Deutsche Leichtathletiknachwuchs der Altersklassen U18 und U20 in Bochum-Wattenscheid, um die diesjährigen Deutschen Meister unter sich zu küren.

Mit dabei auch 3 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der LG Kindelsberg Kreuztal.

Den Auftakt machte Great Sophie Schäfer, die bereits am Freitag auf die 400 Meter lange Stadionrunde in der Altersklasse der weiblichen Jugend U18 ging. In ihrem Halbfinal-Lauf lief sie mit 58,69 Sekunden persönliche Bestzeit und erreicht damit den 17. Rang in der Gesamtwertung.

Am Samstag griffen dann auch Lukas Kasusch und Lilith Stenger in das Wettkampfgeschehen ein.
 

07. Juli 2025

Deutsche Meisterschaften U16 & U23 in Ulm

Am vergangenen Giller-Wochenende hatten unsere Jugendlichen Lilith Stenger, im Hochsprung der Altersklasse U23, und die 4 x100 Meter Staffel der weiblichen Jugend U16, in der Besetzung Jana Steinhoff, Olivia Wolff, Hannah Hoffmann und Hanna Wendt, ihren Wettkampf-Fokus voll und ganz auf ihren Meisterschaftsauftritt in Ulm ausgerichtet.

Lilith griff bereits am Samstag in das Wettkampfgeschehen ein und sprang mit einer Höhe von 1,68 Metern auf den 5. Rang. Leider konnte sie die 1,70 Meter - Marke diesmal nicht knacken und musste bei der Höhe von 1,72 Metern 3 Fehlversuche akzeptieren und vier älteren Konkurrentinnen den Vortritt lassen.

Unsere Nachwuchsstaffel reiste am Samstag voller Vorfreude und Motivation in Ulm an, um dort nnationale Meisterschaftsluft zu schnuppern. In Lage hatten sich die "Mädels" bei den Westfalenmeisterschaften mit einer Zeit von 50,45 Sekunden als 25. beste Staffel qualifiziert und wollten nun mit einer Leistungssteigerung die Deutschen Meisterschaften zum Erfolg für sich machen. Im Vorfeld hatte man mit dem Trainer-Team am Feinschliff gefeilt, sodass eine gute Basis für eine Bestleistung gelegt war. Am Sonntag wurde es dann ernst. Im 3. Zeitendlaufging es auf die Stadionrunde, die nach 49,58 Sekunden, also fast eine ganze Sekunde schneller wie bisher, beendet werden konnte. Damit erreichte das Kreuztaler Quartett nicht nur die gewünschte Leistungssteigerung, sondern auch, mit dem 19. Platz, eine hervorragende Platzierung unter den 48 angetretenen Staffeln.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und verantwortlichen Trainern und Betreuern.

Alle Ergebnisse finden sich hier.

01. Juli 2025

Lukas weiter in Bestform

Archivbild: Lukas Kasusch

Bei der international besetzten Bauhaus-Gala am vergangenen Samstag (28.06.2025) in Mannheim konnte Lukas Kasusch seine aktuelle Form erneut unter Beweis stellen.

Mit der Einstellung seiner persönlichen Bestleistung (10,53 Sekunden) über die 100 Metererreichte Lukas PLatz 6 im Endklassement und haderte etwas mit dem "schlechten" Start.

Über die 200 Meter Distanz gelang ihm am Sonntag (29.06.2025) mit 21,38 Sekunden auch eine Zeit die für ihn persönliche Bestzeit bedeutet und gleichzeitig einen neuen Kreisrekord in der Altersklasse der männlichen Jugend U20. Am 12.08.1984, also vor 41 Jahren, stellte der spätere Kindelsberger Olympia- und WM-Teilnehmer Dirk Schweisfurth die bisherige Bestleistung von 21,47 Sekunden in Kreuztal auf. Lukas konnte nun diese Bestmarke um 0,09 Sekunden verbessern. Mit seiner Zeit erreichte Lukas in mannheim den 8. Platz.

Herzlichen Glückwunsch Lukas und weiter so.

Alle Ergebnisse aus Mannheim finden sich hier.

30. Juni 2025

Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften 2025 in Kreuztal

Für alle "Allrounder" oder "Alleskönner" in der Siegerländer Leichtathletik stand am Wochenende mit den Kreismehrkampf-Meisterschaften im Stadion Stählerwiese eine Pflichtveranstaltung auf dem Programm.

Bei bestem Sommerwetter freuten sich Athletinnen und Athleten, Zuschauer und Funktionäre auf spannende Wettkämpfe und gute Leistungen. Auch die LG Kindelsberg war zahlreich vertreten unnd konnte in den ein oder anderen Altersklassen durchaus wieder Ausrufezeichen setzen.

Besonders zu erwähnen ist in jedem Fall der Vierkampf der weiblichen JUgend W14, den Olivia Wolf klar für sich entscheiden konnte. Mit 2.039 Punkten liegt sie, Stand 30.06.2025, auf dem 2. Platz der Deutschen Bestenliste im Vierkampf der Altersklasse W14. Mit ihren starken 100 Metern in 12,64 Sekunden (595 Punkte), 4,95 Metern (543 Punkte) im Weitsprung und 1,54 Metern (529Punkte) im Hochsprung zeigte sie einen soliden, ausgeglichenen Wettkampf. Lediglich im Kugelstoßen (7,62 Meter/372 Punkte) musste sie Federn lassen, was jedoch, mit Blick auf ihre Stärken, verkraftbar und nebensächlich war.

Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und weiterhin eine gute und verletzungsfreie Saison.

Alle Leistungen und Ergebnisse finden sich hier.