

Trägervereine


Die LGK bekommt Zuwachs

Zum 01.Januar 2024 wird die LG Kindelsberg Kreuztal zuwachs bekommen. Nicht nur Athletinnen und Athleten werden künftig für uns starten, sondern gleich ein ganzer Turnverein wird sich uns, als 16. Trägerverein, anschließen.
Die Entscheidung des TV 1960 Langenholdinghausen e. V. (TVL) der LG Kindelsberg beizutreten, wurde letztlich durch die Auflösung der LAG Siegen zum 31.12.2023 hervorgerufen. Ausschlaggebend für diesen Schritt waren nach Aussagen der zuständigen Leichtathletiktrainerin des TVL, Regina Freund, eine Verbesserung der Trainingsbedingungen für die älteren Jugendklassen und damit auch der Leistungsentwicklung ihrer Athletinnen und Athleten. Dies war, auf Grund fehlender Trainerinnen und Trainer für diese Altersklassen, im bestehenden Konstrukt der LAG Siegen, so nicht mehr gegeben. Zuletzt wurde die Siegener Leichtathletikgemeinschaft nur noch vom TV Langenholdinghausen und der Alcher TG getragen. Nun wächst die Siegerländer Leichtathletik weiter zusammen, denn der TVL ist der 1. Trägerverin unserer LG auf dem Gebiet der Stadt Siegen. Unser Einzugsgebiet erfasst nun Vereine aus Kreuztal, Hilchenbach, Netphen und Siegen.
Die Erweiterung bedeutet für uns eine weitere Verstärkung und eine Wertschätzung unserer bisherigen und aktuellen Arbeit. Die heimische Leichtathletik weiterhin im Nachwuchs- und Spitzenbereich zu fördern, wird die Kernaufgabe der kommenden Jahre sein. Da ist die Erweiterung mit einem neuen, erfahrenen Trägerverein eine wichtiger Schritt.
Insofern sagen wir: "Auf eine gute Zusammenarbeit und herzlich Willkommen TV 1960 Langenholdinghausen e. V. in der LGK-Familie!"
Jahresabschluss in der Braustube

Zum Abschluss der Saison hatte der Vorstand der LG Kindelsberg Kreuztal in die Braustube des Hauptförderers Krombacher Brauerei eingeladen.
Während des offiziellen Teils im Kino der Brauerei, konnte der Vorstand auf eine erfolgreiche Saison des Vereins zurückblicken, der neben den erbrachten sportlichen Leistungen auch auf Westfalenebene im Bereich Wettkampfausrichtung glänzen konnte. Das Fazit der Verantwortlichen fiel dementsprechend positiv auf.
Mit den Grußworten der Stadt Kreuztal von Astrid Collenberg (stv. Bürgermeisterin) und dem Kreis-Sportbund vertreten durch Falk Heinrichs (neuer KSB-Vorsitzender) wurde nocheinmal die Bedeutung der Arbeit und die mittlerweile über 50-jährige Erfolgsgeschichte der LG Kindelsberg Kreuztal für die hiesige Region hervorgehoben.
Ein Beleg dafür waren dann die nachfolgenden Ehrungen.
großes Wiedersehen der Ehemaligen wurde gefeiert

Der Förderkreis hatte sich für den 11.11.2023 vorgenommen, ein großes Wiedersehen mit Ehemaligen und Aktiven zu feiern. Dazu hatte man eigens das Dorfgemeinschaftshaus in Ferndorf oder kurz gesagt die "Irlenheckenhütte" gemietet und vorbereitet. Mit ausreichend Getränken und dem traditionellen Dreiklang unseres langjährigen Partners, der Krombacher Brauerei, hatte man die kulinarischen Teil für den Abend gesichert.
Mithilfe alter Listen hatte der Förderkreis versucht möglichst viele Ehemalige Athletinnen und Athleten einzuladen und zu erreichen. Dies ist leider nicht immer gelungen, aber dennoch fanden sich über 80 Personen zum sogenannten "Sportlerball" ein, um alte Freunde wiederzusehen, die ein oder andere Geschichte aus einer prägenden Zeit zu erzählen oder sich über aktuelles auszutauschen.
Die Altersspanne lag dabei zwischen 20 und über 80 Jahren, was zeigt, dass die LG Kindelsberg Kreuztal ein Verein ist, der auch nach Jahrzehnten noch seine Athletinnen und Athleten an sich binden kann. Eine Anreise aus dem Münsterland, aus dem tiefsten Hessen oder dem Raum Frankfurt stellte kein Hindernis dar, alte Wegstreiter zu treffen.
Der Abend endete mit voller Vorfreude auf eine baldige Wiederholung! Im Einzelfall wurde die Veranstaltung sogar zum Frühstücksevent ausgeweitet. Einige Gäste fanden sich spontan zum gemeinschaftlichen Eier backen in einer nahegelegenen Ferndorfer Küche wieder, sodass man letztlich erst um 7 Uhr zur Ruhe fand.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung! Fortsetzung folgt...!
Saisonabschluss der Schülerinnen und Schüler

Unser 1. Vorsitzender, Thomas Klein, begrüsste am vergangenen Freitag (10.11.2023) unsere Nachwuchsathletinnen und - athleten, zahlreiche Eltern, Vereinsvertreter der Trägervereine sowie Übungsleiter und Trainer zum Abschluss der Saison 2023 im Vereinsheim des TV "Hoffnung" Littfeld.
Rückblickend auf eine starke Jahresbilanz bei Bestenlistenplatzierungen, überregionalen Titeln und vorderen Platzierungen bei Meisterschaften konnte Thomas Klein auf eine erfolgreiche und solide Ausbildung unseres Leichtathletiknachwuchses verweisen.