

Trägervereine


Kreis-Block-Meisterschaften in Siegen

Bei besten Temperaturen waren die U14 und die U16 am Wochenende zu den Kreis-Block-Meisterschaften im Hofbachstadion zu Gast. Die LGK-Nachwuchssportler räumten kräftig ab und dominierten den Wettkampf mit starken Mehrkampfergebnissen.
Den Block Sprint/Sprung in der W15 hat Anne-Marie Winkemann gewonnen. "Anni" überraschte dabei mit einem starken Hochsprung (1,48 Meter) und machte insgesamt 2.328 Punkte. Im selben Block der W14 siegte die Vierte der westfälischen Meisterschaften Lenya Fuhr. Lenya sprang neue Bestleistung im Weitsprung (4,72 Meter) und lief gute 80 Meter Hürden in 13,41 Sekunden. Sie sammelte 2.443 Punkte. In der W13 war Joy Tamina Leh nicht zu schlagen (1.910 Punkte). Die meisten Punkte holte Joy im Weitsprung (4,16 Meter). Nele Ehrlicher ist neue Kreismeisterin im Block Lauf der W13. Nele gewann mit 2.137 Punkten. Stärkste Disziplin war auch hier der Weitsprung (4,33 Meter). Im Block Wurf (W13) triumphierte Hanna Wendt. Es war ihre Premiere in einem Mehrkampf, den sie mit guten 1.814 Punkten beendet hat. Bei den Jungs konnte Noah Menn (M13) den Titel gewinnen. 3,75 Meter im Weitsprung brachten Noah die meisten Punkte ein. Olivia Wolf war das Maß der Dinge in der W12. Sehr gute 2.228 Punkte standen am Ende in den Listen. Olivia sprintete schnelle 10,62 Sekunden über 75 Meter und sprang 1,42 Meter hoch.
Alle Ergebnisse gibt es hier: https://ladv.de/ergebnis/datei/73579
Lukas Kasusch und Lilith Stenger überzeugen in Gladbeck

Zum 18. Borsig-Meeting hatte der TV Gladbeck am Samstag geladen und hunderte Sportler sind dieser Einladung gefolgt. Mit dabei auch eine große Gruppe der LG Kindelsberg. Nachwuchssprinter Lukas Kasusch konnte seine hervorragende Form einmal mehr unter Beweis stellen. Nach 11,27 Sekunden im Vorlauf konnte Lukas im Finale seine Bestzeit von 10,99 Sekunden auf 10,91 Sekunden erneut verbessern und gewann die 100 Meter. Zum ersten Mal in dieser Saison konnte er damit die starke Konkurrenz aus Leverkusen und Wattenscheid hinter sich lassen.
Lilith Stenger konnte im U18-Hochsprung das beste Freiluft-Ergebnis ihrer noch jungen Karriere feiern. Lilith übersprang 1,72 Meter und zeigte, dass sie trotz vieler Sprünge im Wettkampf in der Lage ist Bestleistung zu springen. Drei Versuche über 1,74 Meter waren zwar knapp, aber am Ende ohne Erfolg. Am 10. Juni wird Lilith bei der internationalen U18-Gala in Kassel an den Start gehen.
Schnell unterwegs war auch Julius Knoche. Er rannte im B-Finale Saisonbestzeit von 10,87 Sekunden und unterstrich seine aufsteigende Form. Alina Bremhorst konnte mit 5,54 Meter im Weitsprung der Frauen den dritten Platz klarmachen. Malte Schöler wurde ebenfalls Dritter, 1,70 Meter im Hochsprung der U18 reichten dafür.
Hier geht's zu allen LGK-Ergebnissen: https://dateien.leichtathletik.de/dateien/23V19000120505201/c28b7638-1d9a-43cf-a006-15bc9b6da906/Ergebnisliste.pdf
Erfolgreiche Teilnahme bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Darmstadt

Am diesjährigen Himmelfahrtstag, dem 18. Mai 2023, fanden in Darmstadt die Deutschen Hochschulmeisterschaften der Leichtathletik statt. Mit dabei waren auch 3 Athletinnen und Athleten der LG Kindelsberg Kreuztal.
Luisa Neumann startete über die 400 Meter Distanz unf errang mit ihrer diesjährigen Bestleistung in 55,88 Sekunden den 5. Platz. Im Weitsprung der Frauen ging Alina Bremhorst an den Start und landete gleich bei ihrem 1. Versuch bei ihrer Tagesbestweite von 5.56 Meter.
Julius Knoche sprintete die 100 Meter in 11.27 Sekunden, obwohl in diesem Lauf starker Gegenwind Einfluss auf die Zeiten nahm.
Hier die Ergebnisse der deutschen Hochschulmeisterschaften 2023 in Darmstadt.
Luisa startet am 27.05.2023 in Weinheim bei der Kurpfalz Gala über die 400 Meter und außerdem als Tempomacherin über die 800 Meter.
Unsere U18 Athletin, Lilith Stenger, wird dort im Hochsprung an den Start gehen.
Beide Athletinnen sind dann hoffentlich im Lifestream auf Sportdeutschland TV zu sehen.
Kreis Einzelmeisterschaften in Kreuztal

Bei weitestgehend guten äußeren Bedingungen fanden sich am vergangen Wochenende (13. & 14.05.2023) die Siegerländer Leichtathleten im Stadion Stählerwiese zur jährlichen Kreismeisterschaft in den einzelnen Disziplinen ein.
Die Sportanlagen waren durch unsere fleißigen Helferinnen und Helfer bestens vorbereitet und die Organisation von der Zeitnahme, über das Wettkampfbüro bis hin zu Kampfrichtern und der unverzichtbaren Kaffee- und Cateringstation standen an beiden Tagen parat. An beiden Wettkampftagen konnten die Atheltinnen und Athleten und die mitgereisten Zuschauern sich auf eine Vielzahl schöner Momente mit tollen Leistungen freuen.