10. März 2023

Nachruf Günter Maczioch

Im Alter von 91 Jahren verstarb vor einigen Tagen unser ehemaliger Trainer und Freund

Günter Maczioch.

Günter war von 1971 bis 1982 einer der ersten Trainer der jungen LG.Kindelsberg Kreuztal. Mit seiner emotionalen und zugewandten Wesensart war er für viele ein fast väterlicher Freund.

Seine Mädels hat er zu tollen Leistungen, auch auf überregionalen Niveau geführt.
Über Jahrzehnte bis zu seinem Tod war Günter mit vielen seiner "Ehemaligen" ständig im Kontakt. Geburtstags- und Weihnachtsgrüße wurden hin und
her gesandt, viele Feste und Begegnungen fanden statt.

Wir trauern um unseren Sportkameraden und Freund.
Er wird immer einen Platz in unserer Mitte haben.

Die "Ehemaligen" und der Vorstand der LG.Kindelsberg Kreuztal

 

06. März 2023

Westfälische Meisterschaften U14 – Olivia Wolf 4x unter den Top 8

v. l. n. r. Birk, Elisa, Maja, Mia, Nele, Olivia

Premiere in Westfalen – zum ersten Mal fanden Westfälische (Hallen-) Meisterschaften in Einzeldisziplinen für die Altersklasse Jugend U14 statt. 

Von der LG Kindelsberg Kreuztal hatten sich auch 5 Nachwuchstalente für die Meisterschaft qualifiziert. So ging es am gestrigen Sonntag ebenfalls nach Paderborn, wo sich am Tag zuvor schon die Senioren erfolgreich "austoben" durften.

Für uns immer vorne mit dabei W12 Athletin Olivia Wolf, die sich über 60 m nicht nur im Vorlauf mit 8,77 Sekunden für das Finale qualifizieren konnte, sondern sich dort nochmal auf 8,63 Sekunden steigerte und mit Platz 3 auf dem Podest landete. Im Hochsprung belegte sie mit 1,39 Meter den 4. Rang – dabei scheiterte sie im dritten Versuch nur knapp an den 1,42 Meter – ihre persönliche Besthöhe, die sie vor drei Wochen in Siegen erreichte. Weiter hatte sich Olivia auch für die 60 Meter Hürden qualifiziert. In 11,78 Sekunden löste sie auch hier das Ticket für das Finale und steigerte sich dort nochmal auf 11,56 Sekunden (Rang 5). Gemeinsam mit Elisa Winkemann, Nele Ehrlicher und Maja Kessler belegte sie in der abschließenden 4x50 Meter Staffel in 28,79 Sekunden den 8. Platz.

Ebenfalls in der Altersklasse W12 gingen Mia Leonhardt und Maja Kessler im Kugelstoßen an den Start. Mit 5,38 Meter qualifizierte sich Mia für die Top 8 und konnte sich im Finale nochmal auf 5,48 Meter steigern (Platz 8). Maja kam mit 5,02m nicht ganz an ihre Meldeleistung heran und belegte am Ende einen guten 10. Rang.

In der Altersklasse W13 sprang Elisa Winkemann 1,32 Meter hoch und scheiterte an ihrer Besthöhe von 1,36 Meter nur knapp. Am Ende Rang 10. Ebenfalls Rang 10 belegte Nele Ehrlicher über 60 Meter der W13. Nele konnte ihre Bestzeit über 60 Meter dabei von 9,06 Sekunden auf 8,83 Sekunden steigern. Im Finale lief sie exakt dieselbe Zeit.

Als männlicher Athlet startete Birk Kleb im Kugelstoßen der Altersklasse M13. Mit 7,91 Meter angereist steigerte er sich im dritten Versuch auf 8,37 Meter und stieß sich unter die Top 8. Im letzten Versuch steigerte er sich erneut deutlich und die Kugel landete bei 8,67 Meter – Platz 8 in einem starken Feld, das mit 12,62 m gewonnen wurde.

Trainerduo Sven Nötzel und Janine Schönenbrücher fuhren mehr als zufrieden von der Premiere nach Hause. Damit schließt auch die U14 ihre Hallensaison 2022 / 2023 ab.

Alle Ergebnisse nocheinmal hier in der Übersicht.

 

05. März 2023

Senioren wieder im Meisterschaftsmodus

Unsere Starter mit Katja Marburger (LG Wittgenstein)

Bei den diesjährigen Westfälischen Hallenmeisterschaften der Senioren in Paderborn (am 04.03.2023) machten sich 11 unserer Senioren auf die Jagd nach den begehrten „Westfalenpferdchen“.

Die traditionelle Trophäe für den Titel des Westfalenmeisters ging dabei gleich neunmal nach Kreuztal. Sicher ist dabei zu bemerken, dass das Starterfeld im Paderborner Ahorn-Sportpark in einzelnen Altersklassen recht überschaubar war. Immerhin wurde in der Altersklasse W 70 durch Ute Ritte (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) mit 2,40 Meter ein neuer Weltrekord im Stabhochsprung aufgestellt!

05. März 2023

Nachtrag zur Sportlerehrung der Stadt Kreuztal

Dr. Eberhard Linke im Gespräch mit Bürgermeister Walter Kiß

Nach der nun hoffentlich endgültig beendeten Corona-Pandemie gab es in diesem Jahr wieder die Ehrung erfolgreicher und verdienter Sportler durch die Stadt Kreuztal. Dabei wurden diesmal die erbrachten Leistungen der Jahr 2020, 2021 und 2022 in einer Veranstaltung geehrt. Neben zahlreichen Leistungsträgern anderer Sportarten und Vereinen, denen wir hiermit unsere Anerkennung und Glückwünsche übermitteln möchten, waren auch eine Vielzahl von Athletinnen und Athleten sowie anderer Kümmerer unserer LG Kindelsberg Kreuztal unter den Ehrungsgästen.